Vorstellung Nürnberger Nadelglück

Ein kurze Vorstellung: Was ist das Nürnberger Nadelglück?

Das Nürnberger Nadelglück ist ein Treffen von Menschen, die gerne handarbeiten: Stricken, Häkeln, Nähen, Klöppeln, ….

Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen, etwa alle 4-6 Wochen, meist abends und verbringen gemeinsam Ein paar Stunden. Wer dabei handarbeiten möchte ist ebenso willkommen wie diejenigen, die sich zum Klönen (wie sagt man das auf Fränkisch?) dazu setzen.

Die Gruppe Nürnberger Nadelglück wird von zwei Freundinnen (Katrin und Ulrike) organisiert, die einen Raum schaffen wollten, in dem Menschen in entspannter Atmosphäre zusammenkommen können, um in allen Formen und Größen zu handarbeiten.

Wir haben auf Facebook eine Seite und auch eine Gruppe, in der wir uns austauschen. Allerdings ist uns der Kontakt in der „Echtzeit“ lieber.

Die Veranstaltungen bieten auch eine Gelegenheit für diejenigen, die lernen möchten, wie man häkelt oder strickt, aber nicht wissen, wo man anfangen soll. Es ist ein Ort, an dem du Menschen mit ähnlichen Interessen findest und neue Freunde finden kannst, während du gleichzeitig deinen Garnvorrat abbaust, den du im Laufe der Zeit angesammelt hast. Oder du nimmst gespendetes Garn mit und verarbeitest dieses.

In dieser Gruppe geht es nicht nur um Handarbeiten nach Lust und Laune, sondern auch um das geteilte Glück, das sich dann ja noch vermehrt. Es sind besondere Projekte, die von den Mitgliedern zusammengestellt werden, von denen wir auch in unserem Rückblick berichten.

Auf einer Seite beantworten wir alle Fragen, die uns gestellt werden (FAQ). Du kannst uns auch kontaktieren, um weitere Antworten zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar