Was ist das Nürnberger Nadelglück?
Das Nürnberger Nadelglück ist eine gemeinsame Initiative von Katrin Heilmaier und Ulrike Bullmann, die ihre Leidenschaft für das Nadelglück der Handarbeiterinnen auch zum kleinen Glück anderer Menschen machen.
Alle Frauen, ob Unternehmerinnen, Arbeitnehmerinnen, Familienfrauen oder Ruheständlerinnen, sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und die Initiative zu unterstützen.
Unsere Treffen finden alle paar Wochen an unterschiedlichen Orten statt: Biergärten, Cafés oder Restaurants, aber ab und zu auch in Parks oder an anderen Orten. Genaue Informationen zu den Treffen erhaltet ihr hier auf unserer Seite oder in Facebook. Bitte meldet euch zu den Treffen an (per Mail oder auch via Facebook), damit wir die Reservierung von Plätzen und andere organisatorische Sachen machen können.
Auf diesem Blog berichten wir über die Aktionen des Nürnberger Nadelglücks. Insbesondere werden auch Spenden der Unterstützerinnen vorgestellt.
Kurzvorstellung Katrin Heilmaier
Hallo, mein Name ist Katrin Heilmaier und ich bin beruflich die weibliche Hälfte der Heilmaier und Heilmaier GmbH. Wir helfen Führungskräften im Mittelstand individuelle Lösungen zu finden und umzusetzen. Meine betriebswirtschaftlichen Tätigkeitsschwerpunkte als Diplom-Kauffrau habe ich am liebsten im Bereich der Zahlen, aber auch Abläufe und Kontrollsysteme reizen mich. Dabei steht immer der Mensch in seiner ganzen Menschlichkeit im Fokus.
Seit 2004 beschäftige ich mich intensiv mit der chinesischen Kampfkunst Taijiquan / Tai Chi Chuan. Das sind sehr, sehr langsame und ruhige Bewegungsabfolgen, die auch als „Meditation in Bewegung“ bezeichnet werden. Zum Lernen und Unterrichten des Taijiquan gehört neben den Aspekten der Gesundheit und der kämpferischen Auseinandersetzung auch die Beschäftigung mit östlicher Philosophie – also mit klassischen Schriften des Taijiquan sowie dem I Ging oder Laozi – sowie die spirituelle Entwicklung. Auf meinem QuantenHeilmaierBlog schreibe ich zu diesen Themen.
Daneben finde ich immer noch ein paar Augenblicke Zeit, um mich den geliebten Stricknadeln zu widmen. Kann es etwas Schöneres geben als aus einem einfachen Garn, einer Stricknadel und etwas Fleiß ein individuelles Kleidungsstück zu fertigen? Das Ergebnis des eigenen Tuns so ganz konkret in Händen zu halten – herrlich! Diese Freude dann auch noch mit anderen teilen zu können, das ist für mich das Nürnberger Nadelglück.
Kurzvorstellung Ulrike Bullmann
Nähen ist meine Leidenschaft seit Kindesbeinen. Ehrenamtliches Engagement fast ebenso lange, seit 2016 auch für das Nürnberger Nadelglück.
Ich liebe bunt statt schwarz, Sonne im Herzen anstatt trübe Gedanken und ich habe Hoffnung und Vertrauen in das Leben und seinen Möglichkeiten. Ebenso weiß ich aus eigener Erfahrung, dass nicht jeder einen guten Start ins Leben erhält und dass schwierige Zeiten den Glauben erschüttern können.
Am Nürnberger Nadelglück fasziniert mich der Gedanke an einen glücklichen Augenblick des Beschenkten. Vielleicht sogar etwas mehr als einen Augenblick, vielleicht sogar etwas zu schaffen, das nachhaltig Freude bringt.
Wer kennt nicht den Lieblingsschal oder das Lieblingskissen, geschaffen von einem lieben Menschen?